Uleåborg — (spr. Uleoborg), 1) seit 1821 russisches Gouvernement in Finnland, den 2) ehemaligen Kreis U. umfassend, 2100 QM., im Jahre 1860 mit 166,000 Ew.; 3) Hauptstadt hier, am Abfluß[137] der Uleå Elf in den Bottnischen Meerbusen, 1605 auf einer… … Pierer's Universal-Lexikon
Uleåborg [1] — Uleåborg (finn. Oulu), das nördlichste und größte Gouvernement in Finnland, umfaßt das nördliche Österbotten und Lappland (Lapmarka), reicht bis zum 70.° nördl. Br. und hat einen Flächenraum von 165,644,3 qkm (3008,27 QM., d. h. 44,3 Proz. der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Uleåborg [2] — Uleåborg (finn. Oulu), Hauptstadt des gleichnamigen russ. Gouvernements (s. oben), am Bottnischen Meerbusen, an der Mündung des Uleåelf und an der Eisenbahn Seinäjoki U. Torneå, brannte 1822 großenteils ab und ist seitdem freundlicher und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Uleåborg — [uːləo bɔrj, schwedisch], finnische Stadt, Oulu. … Universal-Lexikon
Uleaborg — Oulun kaupunki Wappen Karte Basisdaten Staat … Deutsch Wikipedia
Uleåborg — Oulun kaupunki Wappen Karte Basisdaten Staat … Deutsch Wikipedia
Uleåborg — Oulu 65° 00′ 50″ N 25° 28′ 01″ E / 65.014, 25.467 … Wikipédia en Français
Uleåborg — Sp Òulu nkt. Ap Oulu suomiškai Ap Uleåborg švediškai L C Suomija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Uleåborg — geographical name see Oulu … New Collegiate Dictionary
ULEABORG — (11), a seaport town in Russian Finland, near the head of the Gulf of Bothnia; trades in wood and tar … The Nuttall Encyclopaedia